Endurotraining 2021
21.05. – 25.05.2021 in Pfungstadt
Nachdem die Veranstaltung 2020 coronabedingt ausfallen musste startet der Stammtisch Odenwald – DER Endurostammtisch – in diesem Jahr einen erneuten Versuch und lädt Euch zum neunten Endurotraining auf dem Gelände des MC Pfungstadt ein.
Neu in diesem Jahr:
das Training findet über drei volle Tage statt und wir übernachten in Einzel- und Doppelzimmern im Hotel an der Raststätte direkt nebenan!
Mit freundlicher Unterstützung des Motorsportclubs Pfungstadt e.V. und unter Anleitung von routinierten Instruktoren üben wir in kleinen Gruppen die Beherrschung unserer Reiseenduros zur Verbesserung der Fahrsicherheit.
Die Voraussetzungen dafür sind ideal:
„Das Trainingsgelände des MCP gliedert sich auf 22.500 m² in vier Teilbereiche: Das Trialareal, das Innenfeld (Kinderfläche), die Endurostrecke und das Fahrerlager. Die Endurostrecke orientiert sich nicht an gängigen Moto-Cross-Tracks, hier ist versucht worden den Charakter einer typischen GS-Sonderprüfungs-Strecke nachzuempfinden.“
(Quelle: www.mc-pfungstadt.de)
Das „Reisen mit der Enduro“ steht nach wie vor im Vordergrund. Wer möchte kann einzelne Übungen / Geländeabschnitte mit Gepäck und / oder Sozia/us absolvieren.
Wir bitten darum, vorzugsweise mit reisetauglichen Enduros am Training teilzunehmen. Die Teilnahme mit leichten Einzylindern ist in den Gruppen „Einsteiger“ und „Schotterfahrer“ (bis Einstufung 8) jedoch ausdrücklich gestattet. Bitte gebt den Motorrad-Typ bei der Anmeldung an.
Auf dem Gelände stehen uns 50 Trainingsplätze zur Verfügung.
Unterkunft
Wir übernachten in diesem Jahr im Hotel auf der Raststätte Pfungstadt OST, welches nur wenige Meter vom Trainingsgelände entfernt an der A67 liegt.
Dadurch stehen uns in diesem Jahr erstmals Doppel- und Einzelzimmer mit Du/WC zur Verfügung. Wünsche bezüglich der Belegung (wer mit wem) bitte bei der Anmeldung angeben.
Vorläufiges Programm
Freitag, 21.05.2021
- Ab 15:00 Uhr Anreise auf dem Gelände des MC Pfungstadt, Bezug der Zimmer im Hotel auf der Raststätte Pfungstadt Ost
- 19:00 Uhr Abendessen auf dem Gelände des MCP
- 20:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer, Vorstellung Programm und Trainingsablauf
- 21:00 Uhr Rückblick auf das Endurotraining 2019, Informationen zum Fahren im Gelände, Filme und Bilder früherer Veranstaltungen
Samstag, 22.05.2021
- 08:00 – 09:30 Uhr Frühstück im Hotel
- 10:00 – 18:00 Uhr Endurotraining (Teil 1)
- 19:00 Uhr Abendessen und gemütlicher Ausklang mit allen Helfern des MC Pfungstadt auf dem Trainingsgelände.
Sonntag, 23.05.2021
- 08:00 – 09:30 Uhr Frühstück im Hotel
- 10:00 – 18:00 Uhr Endurotraining (Teil 2) inkl. Gruppenfoto der Teilnehmer
- 19:00 Uhr Abendessen auf dem Gelände des MC Pfungstadt. Anschließend Livemusik und gemütlicher Ausklang
Montag, 24.05.2021
- 08:00 – 09:30 Uhr Frühstück im Hotel. Ggf. Räumung der Zimmer (bis xx Uhr)
- 10:00 – 18:00 Uhr Endurotraining (Teil 3)
- 19:00 Uhr Abendessen in einem Lokal in Pfungstadt oder Lieferservice zum Vereinsgelände (nicht im Preis inbegriffen)
Dienstag, 25.05.2021
- 08:00 – 09:30 Uhr Frühstück im Hotel
- Räumung der Zimmer
- Abreise
Preise & Leistungen
Mitglieder sind durch die Teilnahme am Endurotraining voraussichtlich beitragsfrei für 2022! (Beschluss erfolgt jährlich auf der JHV, siehe auch www.transalp.de/verein/leistungen/).
Nichtmitglieder (Gäste) zahlen für die Übungseinheiten zum sicheren Fahren in Theorie und Praxis 20,- € mehr.
Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 04.04.2021
>>Hier geht es zum Anmeldeformular<<
Einzahlungen ohne vorherige Anmeldung über das Online-Formular können nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen zum Treffen wendet Euch an Transalp-Freunde Deutschland e.V., c/o Willi Schäfer
Das Geld überweist Ihr bitte auf das Vereinskonto:
Transalp-Freunde e.V.
BLZ: 50090900 KtoNr.: 6487593600 PSD-Bank Hessen Thüringen
IBAN: DE75500909006487593600 SWIFT/BIC: GENODEF1P06
Verwendungszweck: "Endurotraining 2021, Dein Name"
Bitte beachten: wer ein Enduro-Shirt möchte bitte Teilnahmekosten und Shirt in EINEM Betrag überweisen!
Selbsteinschätzung

Für die Gruppeneinteilung benötigen wir die Einschätzung Eures fahrerischen Könnens. Bitte gebt die entsprechende Stufe bei der Anmeldung an.
Enduroshirts
Falls Ihr noch kein Fahrershirt habt oder welche nachbestellen wollt ist dies weiterhin zum Sonderpreis von nur 38,00 Euro möglich (natürlich zusätzlich zu den Teilnahmekosten).
Dazu brauchen wir bei der Anmeldung folgende Angaben:
- Name > verschiedene Varianten möglich: Vorname (klein) & Nachname (groß) / nur Vorname (groß) / nur Nachname (groß) – wie Ihr wollt…
- Startnummer (falls gewünscht)
- Größe (Protektorenhemd / Brustpanzer bedenken. Lieber eine Nummer größer…)
- Anzahl
Wichtig:
Die Bestellung der Enduro-Shirts erfolgt bereits Anfang April. Die Lieferung soll ja auch rechtzeitig zum Training eintreffen. Daher können Bestellungen/ Zahlungseingänge nach dem 04.04.2021 leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Anfahrt
Autobahnhotel Pfungstadt Ost / Trainingsgelände MCP
Das Hotel befindet sich auf dem Rasthof Pfungstadt (Ost) an der A67 in nördlicher Richtung. Das Trainingsgelände des MCP befindet sich nordwestlich von Pfungstadt und ist über die L3303 zu erreichen. Kurz hinter der Kreuzung mit der B426 zweigt ein geteerter Weg zum Trainingsgelände, dem Tierschutzverein und der Raststätte ab.
Mehr Informationen
Kleingedrucktes
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Es entscheidet die Reihenfolge des Zahlungseingangs. Für die Teilnahme gelten folgende Voraussetzungen:
- Anmeldung wie hier beschrieben
- Überweisung des vollen Beitrags bis zum Anmeldeschluss für die entsprechende Kategorie
- Bestätigung von Anmeldung, Zahlungseingang und Trainingsplatz durch die Organisation (Teilnehmerliste)
- Unterschreiben der Haftungsausschlusserklärung des MC Pfungstadt (vor Ort, nur die Trainingsteilnehmer)
- Mitbringen von geeignetem Material (verkehrssichere Maschine, Schutzkleidung)
- Bereitschaft, den Anweisungen der Organisatoren und Trainer Folge zu leisten
Ist das Training ausgebucht, wird dies auf der Homepage mitgeteilt. In diesem Fall kann man sich auf Wunsch auf eine Warteliste setzen lassen.
Rücktritt, teilweise Inanspruchnahme von Leistungen, Nichterscheinen:
Ein Rücktritt ist bis zum Anmeldeschluss (04.04.2021) möglich. Nach Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nur möglich, wenn eine Ersatzperson benannt wird oder die Meldung so rechtzeitig erfolgt, dass eine Person aus der Warteliste nachrückt. In allen anderen Fällen entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmebetrags.
Bei kurzfristigen Absagen oder Nichtnutzung von Leistungen (Mahlzeiten, Übernachtungen) ist eine teilweise Erstattung auf dem Kulanzwege möglich. Ausschlaggebend für die Höhe der Erstattung sind tatsächlich eingesparte Kosten; eine möglichst frühzeitige Mitteilung an die Organisation ist dabei von Vorteil.
Bei Nichterscheinen ohne Absage (no show) oder Ausschluss vom Training wegen Verstoßes gegen die Voraussetzungen erfolgt keinerlei Erstattung.
An- und Abreise sowie die Teilnahme an dem angebotenen Programm erfolgen sowohl für die Mitglieder als auch für die Gäste immer auf eigene Gefahr. Eine Haftung des Vereins bzw. seiner Organe kann sich nur aus den gültigen gesetzlichen Bestimmungen ergeben.
Die Transalp-Freunde Deutschland e.V. stellen bei den Treffen durch Übungsleiter ausgearbeitete bzw. geführte Touren oder durch Übungsleiter vorbereitete Trainingseinheiten, die im Zusammenhang mit dem Motorradsport stehen, für die Teilnehmer zur Verfügung. Diese sind für Vereinsmitglieder kostenlos, jedoch für Nichtmitglieder kostenpflichtig.